n-tv/n-tv.de, 24.01.2019, Ratgeber – Tests,
Deutscher Exzellenz-Preis verliehen

» Link zum Online-Artikel
» Link zum TV-Bericht
Deutschlands Wirtschaft ist erfolgreich – und das hat gute Gründe. Viele Branchen und Disziplinen zeichnen sich durch Exzellenz aus. Oftmals – gerade im B2B-Bereich – bleiben solche herausragenden Leistungen deutscher Unternehmen und UnternehmerInnen aber im Verborgenen. Daher ist es an der Zeit, Exzellenz mit einem Preis zu würdigen. Das ist die Mission des „Deutschen Exzellenz-Preises“.
Er ist Schirmherr und war Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen und Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit. Er ist Kuratoriumsvorsitzender der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft.
Er ist Vorsitzender der Jury und leitete und moderierte die Nachrichtensendung „RTL Nachtjournal“. Zuletzt präsentierte er beim Nachrichtensender n‑tv die Talkshow „Das Duell bei n‑tv“ und war Chef-Kommentator für das Politik-Ressort.
Sie übernahm 2013 das Deutschland-Geschäft von Dell. Seit dem 2016 erfolgten Zusammenschluss mit EMC teilt sie sich die Führungsspitze mit dem früheren EMC-Deutschland-Chef Dinko Eror. Sie arbeitet seit mehr als 30 Jahren in der IT-Industrie.
Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin der Curated Shopping-Plattform Outfittery. Vor der Gründung des Personal Shopping Services arbeitete sie unter anderem bei Rocket Internet für verschiedene Projekte wie Zalando und Groupon.
Er ist seit April 2015 Partner bei KPMG und für den Aufbau der Beratungsplattformen sowie eines Business Eco-Systems verantwortlich. Er verfügt über Erfahrung in den Bereichen Business Development, Strategie, Innovation und Commercial Management.
Er hat den Lehrstuhl für Marketing und Medien inne. Seine Forschungsschwerpunkte sind neue Technologien, Medienmanagement und digitale Services. Zuvor war er in leitender Funktion in Medien-Unternehmen tätig - u.a. bei Bertelsmann.
Er ist bei DAZN als Executive Vice President Marketing & Commercial DACH tätig. Zuvor war er vier Jahre Managing Director von Twitter Deutschland. Über fünf Jahre war der gebürtige Ostfriese bei Google DACH und führte YouTube in den deutschen Markt ein.
Er verantwortet als Redaktionsleiter der n-tv Wirtschaftsmagazine die tägliche Ratgeber-Sendung sowie das n-tv Start-Up-Magazin.
Er ist Neurologe und Epileptologe sowie aktuell Direktor der Klinik für Epileptologie und des Internationalen Epilepsie Centrums. Er ist ausgewiesener Experte in den Forschungsbereichen Neuroökonomie und Neuromarketing.
Sie ist Inhaberin von New Work Partners Berlin. Sie war Geschäftsführerin der Executive Education der Bucerius Law School sowie Gründerin der Berlin School of Digital Business.
Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin der Agentur für Digital Business, Torben, Lucie und die gelbe Gefahr. Als Redakteurin und freie Autorin war sie für verschiedene Online-Magazine tätig. Sie ist Deutschlands jüngste Aufsichtsrätin bei Freenet AG.
Er war Unternehmensberater bei Roland Berger und ist Professor für internationale BWL mit Schwerpunkt Logistik und derzeit Dekan an der OTH Regensburg.
Er ist Gründer des globalen Lieferservice-Unternehmens Foodora, das 2015 an Delivery Hero verkauft wurde. Derzeit baut er das digitale Therapeutik-Unternehmen kaia health auf. Er besitzt einen dualen Master in Finanzen und Chemie der Columbia Univerity.
Sie ist im Aufsichtsrat der BMW Group, DPDHL, Johnson Controls International (JCI) sowie Springer Nature. Sie hat viel Erfahrung auf den Gebieten Kapitalfluss, Unternehmensplanung, Betriebsführung sowie Analytik.
Er ist Vizepräsident beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW). Der Diplom-Psychologe und Digital-Unternehmer ist Entwickler des Mini-Computers Calliope und Gründer der ubirch GmbH, Spezialist für sichere Anbindung von IoT Devices.
Sie verantwortet im Vorstand der Berliner Volksbank das Privatkundengeschäft und die Digitalisierung des Geschäftsmodells. Zuletzt war sie als COO unter anderem für Kundenmanagement und Personal bei der comdirect bank tätig.
Er ist Head of Innovation Systems und verantwortet das Ideenmanagement bei Lufthansa Technik. Zuvor forschte er an der TU Berlin zur Strategischen Neupositionierung von Unternehmen.
Er ist Managing Director des TechQuartiers, dem Start-up- und FinTech-Hub der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main. Zuvor leitete er an der Goethe-Universität den Unibator und forschte zu Verhaltensökonomie und Entrepreneurship.
Die Arbeitswissenschaftlerin ist CEO und Gründerin des IPA – Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation sowie Mitgründerin und Initiatorin des Digital Leadership Summit, die Leitveranstaltung für Führung und Arbeiten in der Digiconomy.
Er ist Gründer der Trendforschungsagentur Trendbüro, einem Beratungsunternehmen für gesellschaftlichen Wandel. Von 1993 bis 2015 lehrte er als Professor für Kommunikationsdesign an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
In folgenden Bereichen ist eine Bewerbung möglich:
Hier finden Sie unseren Leitfaden für Bewerber:
Download
Sie können sich jetzt schon für den nächsten Deutschen Exzellenz-Preis registrieren oder eine andere Person nominieren, deren exzellente Arbeit aus Ihrer Sicht eine Auszeichnung verdient. Wir informieren Sie oder die nominierte Person dann rechtzeitig über den Start der nächsten Bewerbungsphase.
Sie sind damit einverstanden, dass die von Ihnen gemachten Angaben im Bewertungsprozess genutzt und im Rahmen der Kommunikation im Zusammenhang mit der Preisverleihung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
DPD Deutschland
DPD App
1. Platz
Thalia
Thalia Buch-Tipps
1. Platz
Brille24
Sichtwechsel
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse
Darmkrebsvorsorge
1. Platz
Mobil in Deutschland e.V.
BE SMART!
schmiddesign
"Bring dich ein" - Ehrenamtsfinder
1. Platz
division one
d1.know how
ABOUT YOU
ABOUT YOU CLOUD als Lizenzprodukt
1. Platz
e-shelter
innovation lab
1. Platz
TÜV NORD Systems
Digital Monitoring System
1. Platz
Consline
Customer Voice Monitoring
WGfS
Digitalisierung in der Pflege
1. Platz
JURA DIREKT
Legal Tech
Verimi
Single-Sign-on: digitale Identität
ERGO Group
Versicherungsabschluss per Sprachassistent
1. Platz
bannerstop
Alternative Führungsstrategien
1. Platz
CommitMed
PflegeBox
Daimler
EY ALTER - du kannst dich mal kennenlernen!
Merck & fischerAppelt
Markenneuausrichtung
1. Platz
PULS Group
Journey to Social Collaboration
DekaBank
100 Jahre - 100 Headlines
1. Platz
division one
Inhouse-Videoproduktion
Masa Matejic
Microsoft Deutschland
1. Platz
Sarah Schlesinger
Proptech-Expertin
1. Platz
creditshelf
360° Kommunikation
1. Platz
sec Kommunikation und Gestaltung
Kampagne: "Ich bin bei der Stadt"
sumner groh + compagnie
Imagekampagne: "OHROPAX"
Deutsche Lichtmiete
LED-Leuchten
1. Platz
Dynport
PhraseApp
Flottweg
Das Xelletor System
SICON
EcoShred Compact
SENEC
Stromspeicher mit 100%-Kapazitätsgarantie
1. Platz
E.V.A.
Simply V
LIBIFY Technologies
LIBIFYcare - Notrufsystem
Thomas Cook Touristik
Mein Wunschzimmer & meine Wunschsonnenliege
1. Platz
Pink University
Videolearning im B2B-Bereich
1. Platz
babymarkt.de
Change-Projekt
TAKKT
Digitale Transformation
Generali
Smart- Insurance-Offensive
1. Platz
Deutsche Vermögensberatung
Coachgeflüster
2. Platz
SyncPilot
Live Contract
3. Platz
Caritas Bildungswerk Ahaus
Online-Lernplattform
Dynamic Commerce
B2B- und B2C-Webshop-Lösungen
Säbu
Agile Prozesse in der Umsetzung der digitalen Transformation
CODE University of Applied Sciences
Hochschule für digitale Produktentwicklung
1. Platz
CODINO
Reisepass in die digitale Welt
getINNOtized
Talentpool Afrika
Die Mehrwertmacher
Lesewert
1. Platz
Fit-A-Seal
Vor-Ort-Fertigung von Kühlschrankdichtungen
entrafin
Digitalisierte Einkaufsfinanzierung
1. Platz
DFG Deutsche Fondsgesellschaft
Der Zukunftsfonds
Mietright
wenigermiete.de - Justice-as-a-Service
Carrypicker
KI-basierte Plattform für Frachtdisposition
1. Platz
Actus
ActusOne: Digitaler Werkzeugkasten
1. Platz
Leada
Leada App für Führung in der digitalen Transformation
W.I.R. gewinnt!
Magnetisches Mitarbeiter Management ®
Dein Nachbar e.V.
Unterstützungsnetzwerk für Pflegebedürtige
1. Platz
Nect
Selfie-Ident
1. Platz
wirsindhandwerk
Empfehlungs- und Bewertungsplattform Handwerk
1. Platz
DFG Deutsche Fondsgesellschaft
Zaster
citkar
Loadster
1. Platz
LIFT TECHNOLOGY
Lift Guardian
REOS
Real Estate Operating System
Das Marktforschungsinstitut verfolgt das Ziel, den Service in Deutschland zu verbessern. Das DISQ führt seit 2006 im Auftrag von Medien Wettbewerbsanalysen durch. Diese zeigen aus Kundensicht, wer in Sachen Service führend ist. So sorgt das DISQ für mehr Transparenz bei der Auswahl der Besten – bei Banken oder Versicherungen, Baumärkten oder Gastronomie, Telekommunikationsanbietern oder Internet-Shops. Rund 1.500 geschulte Tester sind in ganz Deutschland im Einsatz. Die Leitung der Forschungsprojekte, bei denen wissenschaftlich anerkannte Methoden und Service-Messverfahren zum Einsatz kommen, obliegt einem Team aus Soziologen, Ökonomen und Psychologen. Dem Verbraucher liefert das Institut wichtige Anhaltspunkte für seine Kaufentscheidungen.
Das DUB UNTERNEHMER-Magazin ist das Lead-Magazin für die digitale Transformation. Der Wirtschaftstitel hat 2017 seine dynamische Entwicklung fortgesetzt und seine Erscheinungsweise von quartalsweise auf zweimonatlich ausgebaut. Das DUB UNTERNEHMER-Magazin erscheint in einer Gesamtauflage von über 280.000 Exemplaren am Kiosk, als Bordexemplar am Flughafen sowie als Supplement in "Handelsblatt" und "Wirtschaftswoche" und erreicht so pro Ausgabe rund 900.000 Leser. Zusätzlich erscheinen mehrmals im Jahr Supplements in den Gesamtauflagen der „Welt am Sonntag“ (Auflage rund 450.000 Exemplare) und der „ZEIT“ (Auflage rund 550.000 Exemplare). Zur Zielgruppe des Magazins zählen Unternehmer, Führungskräfte und Investoren.
Seit 1992 bietet n-tv seinen Zuschauern rund um die Uhr das Neueste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. n-tv ist Deutschlands erste Nachrichtensender. Der Anspruch des Senders ist es, Orientierung zu bieten – zuverlässig, kompetent und schnell. n-tv verfügt gemeinsam mit der Mediengruppe RTL Deutschland über ein weltweites Korrespondentennetz und ist somit immer direkt am Ort des Geschehens. Mit einem plattformübergreifenden News-Angebot und dem größten Wirtschaftsanteil im TV ist n-tv eine der bedeutendsten Nachrichten- und Wirtschaftsmarken in Deutschland. Daher schalten täglich mehr als fünf Millionen Zuschauer n-tv ein und rund 12 Millionen Besucher nutzen die digitalen Angebote monatlich.
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die zentrale Interessenvertretung für Unternehmen, die digitale Geschäftsmodelle betreiben oder deren Wertschöpfung auf dem Einsatz digitaler Technologien beruht. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen, nationalen und internationalen Interessengruppen unterstützt der BVDW die dynamische Entwicklung der Branche. Fußend auf den Säulen Marktentwicklung, Marktaufklärung und Marktregulierung bündelt der BVDW führendes Digital-Know-how. Gleichzeitig sorgt der BVDW als Zentralorgan der Digitalen Wirtschaft mit Standards und verbindlichen Richtlinien für Branchenakteure für Markttransparenz und Angebotsgüte.
Hier finden Sie unsere Presseveröffentlichungen.
n-tv/n-tv.de, 24.01.2019, Ratgeber – Tests,
DUB UNTERNEHMER-Magazin, 14.12.2018,
Akkreditierungsformular für Journalisten
DISQ-TEST, 15.03.2018, „Exzellenz besiegelt”» Download Interview Thomas de Buhr
» Download Interview Ingo Notthoff
» Download Interview Wolfgang Clement
» Download Interview Heiner Bremer
» Download Interview Fränzi Kühne
Pressebüro Deutscher Exzellenz-Preis
JDB Media GmbH
Kathrin Mertens
040 46 88 32-73
exzellenzpreis@jdb.de
Schanzenstraße 70
20357 Hamburg
Mit dem Deutschen Exzellenz-Preis werden die Leistungen deutscher Unternehmen und der Macher hinter ihnen gewürdigt. Mit diesem Preis werden Unternehmen, Start-ups, Agenturen und Führungskräfte ausgezeichnet, die exzellente Produkte, Dienstleistungen, Kampagnen oder Initiativen hervorgebracht haben.
Für die Bewerbung fällt lediglich eine Gebühr in Höhe von 450 Euro (zzgl. MwSt.) an. Diese wird nach Einreichung der Ausschreibungsunterlagen fällig – Sie erhalten eine Rechnung von uns. Für Start-Ups ist die Bewerbung kostenfrei. Die Teilnahme an der Preisverleihung kostet 150 EUR pro Person. Darin ist ein festliches Dinner enthalten. Die Preisträger können ein Siegel des Deutschen Exzellenz-Preises für ihre Werbung und Promotion erwerben. Für Top-Auszeichnungen beträgt die Lizenzgebühr 4.900 Euro bzw. 5.900 Euro für Platz 1. Möglich ist zudem der Erwerb eines werblichen Medienpakets. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Über alle Preisträger wird unabhängig vom Erwerb eines Siegels/Medienpakets nachrichtlich im DUB UNTERNEHMER-Magazin berichtet.
Selbstverständlich! Wenn Sie unterschiedliche Innovationen, Produkte oder Projekte zur Bewertung einreichen möchten, laden wir Sie herzlich dazu ein.
Ja, das ist möglich. Sobald Sie die erste Seite des Fragebogens beantwortet haben, erhalten Sie nach dem Klick auf „weiter“ einen Code zur späteren Wiederaufnahme. Diesen finden Sie rechtsseitig oberhalb des Fragebogens. Sie können nun an einem anderen PC, über Ihr Smartphone oder Ihr Tablet den Fragebogen bequem später fortsetzten. Dazu kehren Sie einfach zu unserer Website zurück, rufen den Fragebogen auf, klicken oben rechts auf die Schaltfläche „Teilnahme fortsetzen“ und tragen ihren Code in das ensprechende Feld ein. Besonders hilfreich an dieser Funktion: Sie können den Code mit anderen teilen, so dass beispielsweise eine entsprechende Fachabteilung die Beantwortung fortsetzen kann.
Bei Ihrer Bewerbung geben Sie einen der fünf Schwerpunkte an: Produkte & Dienstleistungen, Kampagnen & Kommunikation, Digitalisierung & Transformation, Führung & Verantwortung oder Manager & Macher. Detailliertere Informationen zu den Bereichen finden Sie hier. Jeder Bereich ist dabei in weitere Themengebiete aufgeteilt. Eine Liste von möglichen Themen ist in der Bewerbung zu finden. Vermissen Sie das passende Thema für Ihren Beitrag? Sie haben immer die Möglichkeit unter „Sonstiges“ ihr spezielles Thema zu benennen. Selbstverständlich kann es auch zu Überschneidungen kommen. Bei Ihrer Auswahl können Sie nichts falsch machen. Im Zweifelsfall kommen wir bei Fragen unsererseits gerne nochmal auf Sie zu.
Produkte & Dienstleistungen
In diesem Bereich überzeugen Sie zum Beispiel mit einem innovativen Produkt, ausgefeilten Apps und Software-Lösungen, originellen Designs oder aber einem herausragenden Kundensupport oder -service.
Kampagnen & Kommunikation
Sie haben eine außergewöhnliche oder besonders erfolgreiche PR-Kampagne entwickelt oder durchgeführt? Ihre Außenwerbung, beispielsweise durch Plakate oder Leinwände, überzeugt? Ob Print-, TV-, Digital-/Social-Media- oder Crossmedia-Werbung – Ihr Beitrag passt in den Bereich Kampagnen & Kommunikation genauso wie ein exzellenter Geschäftsbericht, ein kreativer Imagefilm, eine einzigartige Website oder ein gelungener Relaunch.
Digitalisierung & Transformation
Die Digitalisierung revolutioniert die Art wie wir leben und wirtschaften. Disruptive Geschäftsmodelle gefährden etablierte. Trotz aller Chancen und Risiken sind Wandel und Umdenken noch nicht in allen Bereichen und Branchen angekommen. Wer hier vorausschauend agiert, bestehende Hürden meistert und nicht nur über Lösungen spricht, sondern Digitalisierung in die Praxis umsetzt, zeigt Exzellenz. Sie haben einen Erfolgs-Case? Sie nutzen eine innovative Herangehensweise? Sie sind Disruptor einer Branche? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Beitrag im Bereich Digitalisierung & Transformation.
Führung & Verantwortung
Durch vorausschauende Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen übernehmen Sie Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung Ihres Unternehmens und ihrer Mitarbeiter? Gesundheitsmanagement oder Managing Diversity sind in Ihrem Haus mehr als nur ein Hype, sondern fester Bestandteil der Philosophie? In Ihrem Unternehmen werden Auszubildende praxisnah und theoriegestützt an die vor ihnen stehenden Aufgaben herangeführt und sind bereits von Beginn an fester Bestandteil des Teams? Dann ist ihr Beitrag im Bereich Führung & Verantwortung richtig aufgehoben. Ebenso, wenn Sie oder Ihr Unternehmen sich vorbildlich im gesellschaftlichen und sozialen Bereich engagieren – in unruhigen Zeiten des Wandels ein exzellenter Ansatz.
Manager & Macher
Sie sind Visionär und Entrepreneur mit Leidenschaft – oder ein Talent in Sachen Planung, Organisation und Führung? Sie sind Ideengeber, treiben Innovationen voran und beschreiten gern neue Wege? Sie verstehen es, Ihre Mitarbeiter zu motivieren und fungieren als Vorbild oder Leitfigur? Lange Reden sind nicht Ihr Stil, stattdessen nehmen Sie Aufgaben und Probleme lieber direkt in die Hand, leben ihre Hands-On-Mentalität und handeln proaktiv? Im Bereich Manager & Macher werden sowohl herausragende Einzelpersonen als auch besonders tatkräftige Teams ausgezeichnet.
Ordnen Sie Ihren Beitrag jenem der fünf Bereiche zu, welcher am nächsten liegt und wählen gegebenenfalls anschließend im Fragebogen als Themengebiet „Sonstiges“ aus. Es existieren keine Restriktionen mit Blick auf die Themengebiete. Diese sind als umfangreiche Übersicht möglicher Kategorien zu verstehen. Auch Ihr Beitrag hat einen Platz beim Deutschen Exzellenz-Preis.
Mit Ihrer Bewerbung haben Sie die Chance auf eine Prämierung Ihrer herausragenden Leistungen. Ihre täglichen Mühen, Ihre innovativen Ideen oder Ihr besonderer projektbezogener Einsatz werden gewürdigt und belohnt – mit einer Auszeichnung und der Möglichkeit diese innerhalb Ihres Unternehmens sowie extern zu kommunizieren. Preisträger können hierfür ein Siegel des Deutschen Exzellenz-Preises sowie ein werbliches Medienpaket erwerben. Zudem erhält jeder Preisträger eine Trophäe.
Auf Basis aller eingereichten Bewerbungen entwickeln das Deutsche Institut für Service-Qualität und das DUB UNTERNEHMER-Magazin die Kategorien, in denen der Deutsche Exzellenz-Preis vergeben wird. Anschließend erstellen die Initiatoren für jede Kategorie eine Short-List der besten Einreichungen, welche der fachkundigen Jury zur Verfügung gestellt wird. Zu jeder Kategorie findet sich schließlich ein Teil der Jury zusammen, um die Preisträger zu küren. Den Jury-Vorsitz hat Herr Heiner Bremer inne, ehemaliger Stern-Chefredakteur und RTL-/n-tv-Moderator. Schirmherr und Jurymitglied ist Herr Wolfgang Clement, Wirtschafts- und Arbeitsminister a.D. Gemeinsam mit der Fachjury werden die Beiträge gesichtet und nach einem Punktesystem bewertet. Der individuellen Bewertung durch die einzelnen Jurymitglieder folgt eine Zusammenführung und Diskussion der Ergebnisse im Rahmen der Jurysitzungen.
Die Gewinner des Deutschen Exzellenz-Preises werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung ausgezeichnet. Den detaillierten Ablaufplan erhalten Sie rechtzeitig. Sie dürfen sich auf eine festliche Veranstaltung mit Dinner und Preisverleihung freuen. Durch das Programm begleiten Sie zudem die Jury-Mitglieder sowie Vertreter des Deutschen Instituts für Service-Qualität und des DUB UNTERNEHMER-Magazins. Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Ihnen.
Die Preisverleihung findet jährlich im Januar in Frankfurt (Main) in einer dem Preis angemessenen herausragenden Location statt.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität veröffentlicht die Ergebnisse gemeinsam mit dem DUB UNTERNEHMER-Magazin und erreicht so höchstmögliche Aufmerksamkeit bei Geschäftspartnern, Kunden, Verbrauchern und Kommunikatoren wie Journalisten. Zudem wird im DUB UNTERNEHMER-Magazin ausführlich über die Exzellenz-Preis-Träger und die Verleihung berichtet. Selbstverständlich haben auch die Preisträger selbst die Möglichkeit, Ihre Auszeichnung medienwirksam einzusetzen oder beispielsweise für die interne Bekanntgabe in Ihrem Unternehmen zu nutzen.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität und das DUB UNTERNEHMER-Magazin zeichnete gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main Unternehmen der deutschen Wirtschaft mit dem Kunden-Innovationspreis aus. Prämiert wurden damit kreative, kundenorientierte Produkt- und Servicelösungen. Die Preisverleihung fand im Vorfeld des Innovationsforums in Frankfurt am Main statt.
DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Markus Hamer
040 27 88 91 48-0
exzellenzpreis@disq.de
Dorotheenstraße 48
22301 Hamburg
Pressebüro Deutscher Exzellenz-Preis
JDB Media GmbH
Kathrin Mertens
040 46 88 32-73
exzellenzpreis@jdb.de
Schanzenstraße 70
20357 Hamburg